Unterrichten im Flow - so groovt’s wirklich (Klasse 1 bis 6)
Wie halte ich eine Liedbegleitung rhythmisch spannend und ermögliche den Kindern gleichzeitig ein Erfolgserleben beim Begleiten aktueller Hits?
Sorgfältig aufbereitet sollen die erprobten Ideen dazu dienen, Körper- und Rhythmusgefühl zu stärken, sowie das soziale Lernen durch den Musikunterricht zu fördern. Von Body Percussion über Stick Tricks und Boomwhacker werden in diesem Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Rhythmusgestaltung und Liedbegleitung dargelegt und gemeinsam erprobt. Der Workshopleiter nimmt hierbei gern die Fragen und Ideen der Teilnehmenden mit auf. Die vielfältigen Ansätze zur Differenzierung erlauben es, verschiedenen Altersstufen und Voraussetzungen zu begegnen und damit Gestaltungswillen und Neugier bei den Kindern zu wecken. Also hau drauf, aber mit Raffinesse.
Schulstr. 4 , 14109 — Berlin
Bus 118 ab S Bhf Wannsee S1, S7, RE, RB
ist Musiker, Komponist und Lehrer an der Conrad Schule Wannsee. Er studierte Musik an der Universität Potsdam und unterrichtete für mehrere Jahre an verschiedenen Musikschulen Klavier, Gitarre und Schlagzeug. Zudem leitete er eine Trommel-AG an der Evangelischen Grundschule Babelsberg. In seinen Musikensembles sowie Solo-Performances widmet er sich vermehrt den Musikstilen, insbesondere den Rhythmen, verschiedener Kulturen und Länder. Seine Fortbildungen haben zum Ziel, die Stärken der Lehrkräfte sichtbar werden zu lassen sowie den Kindern einen einfachen Zugang zur Musik zu ermöglichen
LV Berlin
Wenn Sie sich den Termin direkt in Ihren Online-Kalender eintragen möchten, dann laden Sie sich die ICS-Datei herunter herunter.