voc.cologne school’s edition 2023

Seminar-Beschreibung

voc.cologne school’s edition 2023

Bitte melden Sie sich direkt bei Herrn Erik Sohn per E-Mail an:

erik.sohn.xxx@keinSpam.hfmt-koeln.de

Anmeldungen über das Anmeldeformular werden nicht berücksichtigt.

 

Das Projekt „voc.cologne school’s edition“ erweitert das seit einigen Jahren etablierte Vokal-Festival voc.cologne und vereint Fortbildung zum Schwerpunkt Pop-Chor für Lehrende mit
einem Coaching für ihre Schulchöre. Es bringt Studierende, Lehrkräfte und SchülerInnen unter der Leitung von Erik Sohn (Professor für Chor- und Ensembleleitung Populäre Musik) zusammen.
Am Chorwochenende wird in mehreren Workshops, z.T. auch in Kleingruppen, mit den SchülerInnen geprobt. Mögliche Inhalte dabei sind z.B.:
Körperwahrnehmung: Bodypercussion, Vocussion, Raumbewegung/Minichoreographie
Klangwahrnehmung: Sound, Stimmgrenze, Stimmbildung, Vokalfarben
Circlesongs, atmosphärische Soundcollagen, Hemmschwellen bei SchülerInnen abbauen
Jeder Chor arbeitet darüber hinaus an einem eigenen Song, zusätzlich wird ein gemeinsames Stück mit allen Chören einstudiert. Den Abschluss bildet sonntags um 14 Uhr ein gemeinsames Präsentationskonzert im Kammermusiksaal der Musikhochschule.
Vorbereitend zum Chorwochenende finden zwei Workshop-Termine für die Lehrkräfte statt, an denen auch gemeinsam mit den Studierenden Schwerpunkte für die gemeinsame Chorarbeit vereinbart werden. Zusätzlich werden die Studierenden an einem individuell vereinbarten Termin die Chöre in den Schulen besuchen.
Teilnehmen können vier bis fünf Schulchöre, die SchülerInnen sollten nach Möglichkeit mindestens in der 9. Klasse sein (ggf. bitte Rücksprache nehmen). Die Teilnahme ist kostenfrei, die Zahl der TeilnehmerInnen ist auf 120 SchülerInnen beschränkt.


Ablauf/Termine
- Vorbereitungstermin für Lehrkräfte: wird noch bekanntgegeben
- ein individuell vereinbarter Besuchstermin bei einer Schulchor-Probe
-voc.cologne school’s edition – Chorwochenende: 11./12.3.2023

 

Bitte melden Sie sich direkt bei Herrn Erik Sohn per E-Mail an:

erik.sohn.xxx@keinSpam.hfmt-koeln.de

Anmeldungen über das Anmeldeformular werden nicht berücksichtigt.

 

 

 

 

Die Anmeldung zu einer Veranstaltung ist verbindlich. Mit der Anmeldung  ist die Kursgebühr fällig, die Sie bitte unter Angabe der Kursnummer überweisen.


Eine Abmeldung von einer Veranstaltung muss bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen, formlos per Mail an kursverwaltung-nrw.xxx@keinSpam.bmu-musik.de. Bei späterer Abmeldung kann keine Rückerstattung erfolgen. 

Bei Erstattungen jedweder Art fällt eine Bearbeitungsgebühr von 5€ an.

Kursnummer
ZfMB 2023_11
Datum:
11.03.–12.03.23
Zeit:
10:00–18:00
Ort:
Hochschule für Musik und Tanz Köln

Unter Krahnenbäumen 87 , 50668

Kategorie:
Präsenz-Veranstaltung
ReferentIn:
Erik Sohn
Veranstalter

ZfMB Hochschule für Musik und Tanz Köln

max. Teilnehmeranzahl war
100

Wenn Sie sich den Termin direkt in Ihren Online-Kalender eintragen möchten, dann laden Sie sich die ICS-Datei herunter herunter.

Den Veranstaltungsort »Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln« finden Sie auch auf dieser Karte: